Nächste Dienste zum Dienstplan >>
 
Letzte Einsätze zu den Einsätzen >>
14.06.2015, 04:47 - Nachlöscharbeiten Tischlerei
13.06.2015, 02:06 - Vollbrand einer Tischlerei - Osnabrücker Landstraße
10.06.2015, 18:52 - BMA aufgelaufen - Robert-Bosch-Straße
15.04.2015 - ! ! ! Feurwehrfest Avenwedde am 05. und 06. September 2015 ! ! !
Anfang September ist es wieder soweit. Die Kameraden des Löschzug Avenwedde feiern Ihr beliebtes Feuerwehrfest. An dieser Stelle wollen wir hierzu bereits recht herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einladen. Weitere Informationen zum genauen Ablauf folgen...
letzte Einsatzberichte
  • 13.06.2015 - Vollbrand einer Tischlerei - ...
    Am 13.06.2015 wurde der Feuerwehr gegen 2 Uhr ein Feuer in einem Tischlereibetrieb an der Osnabrücker Landstraße gemeldet. Schon auf der Anfahrt war ein heller Feuerschein am Horizont zu sehen und lies nichts Gutes erahnen. Als die ersten Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Avenwedde ...
  • 02.06.2015 - Baum auf Straße - B61 / ...
    Am 02. Juni 2015 stürzte gegen 11:20 ein rund 15 Meter hoher Baum auf die B61 und zerstörte dabei ein Fahrzeug das auf der Straße unterwegs war. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Der Löschzug Avenwedde wurde neben der Berufsfeuerwehr zur Baumbeseitigung alarmiert. Dieser versperrte die ...
  • 09.04.2015 - Brand in ...
    In einem Müll verarbeitendem Betrieb an der Gottlieb-Daimler-Str. kam es gegen Mittag des 09.04.2015 zu einem Feuer in der Konfektionierungsanlage für Abfälle. Die Feuerwehr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage des Betriebes alarmiert. Die Schaumlöschanlage löste ebenfalls aus. Von der ...
  • 17.03.2015 - Flächenbrand - Alexanderweg
    Aus ungeklärter Ursache kam es am frühen Nachmittag des 17.03.2015 auf einem Stoppelfeld am Alexanderweg zu einem Flächenbrand von ca. 400 qm Größe. Der Löschzug Avenwedde rückte mit dem HLF 10 und dem TLF 4000 aus. Zur Brandbekämpfung wurden 2 C-Rohre eingesetzt. Das Feuer war nach ca. 30 Minuten ...
  • 29.07.2014 - Alarm Bezirksreserve - ...
    Im Rahmen der Bezirksreserve Detmold nahm der MTF als Führungsfahrzeug des 3 Zuges Gütersloh/Lippe an der Unterstützung bei der Abarbeitung von Unwettereinsätzen in Münster teil. Nach schweren Unwettern am Abend des 28.07.2014 kam in Münster und Umgebung zu starken Überschwemmungen und umgestürzten ...
  • 11.06.2014 - Bezirksreserve - ...
    Am Nachmittag des 10.06.2014 bekam der Löschzug Avenwedde einen Voralarm der Bezirksreserve, mit dem Auftrag - Beseitigung von Unwetterschäden im Bereich Mühlheim an der Ruhr. Treffen der Bezirksreserve war am Mittwoch morgen um 3 Uhr am Autohof Aurea - Rheda-Wiedenbrück. Von dort ging es dann mit ...
letzte News
  • 31.05.2015 - Löschzug Avenwedde bei der ...
    Der Löschzug Avenwedde hat am Firmenlauf der Isselhorster Nacht teilgenommen. Dabei haben es sieben Kameraden in Feuerwehr Schutzkleidung geschafft, den 10. von 32 Plätzen zu erreichen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Sportler.
  • 16.05.2015 - Auszeichnung für langjährige ...
    Für seinen jahrelangen, engagierten Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr und insbesondere als Stabführer des Spielmannszuges des Löschzuges Avenwedde wurde Frank Uhr im Rahmen des Kreisfeuerwehrverbandstages am 16. Mai in Langenberg-Benteler mit dem „Deutschen Feuerwehr Ehrenzeichen in Bronze“ ...
  • 15.04.2015 - ! ! ! Feurwehrfest Avenwedde ...
    Anfang September ist es wieder soweit. Die Kameraden des Löschzug Avenwedde feiern Ihr beliebtes Feuerwehrfest. An dieser Stelle wollen wir hierzu bereits recht herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einladen. Weitere Informationen zum genauen Ablauf folgen...
  • 10.02.2015 - Tolle Tage: Sicherheitstipps ...
    Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in unserer Region reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt der ...
  • 05.02.2015 - Tag des europaweiten Notrufs ...
    Aus Anlass des Tages des europaweiten Notrufs weist die Feuerwehr darauf hin, dass jeder fünfte Bürger in Deutschland weiß, dass der Notruf 112 mittlerweile europaweit gilt. Das sind viel zu wenig, denn die Notrufnummer 112 könnte im Notfall Ihr Leben retten. Dabei wird der Euronotruf im 2016 ...
  • 27.10.2014 - Wehr übt im Abbruchhaus
    Firma Zimmermann bietet Gebäude als Trainingsarel an Gütersloh (ei). Den Ernstfall unter realen Bedingungen konnten am Donnerstagabend rund 60 Feuerwehrleute üben. Im ehemaligen Privathaus und späteren Verwaltungsgebäude der Firma Zimmermann, das in den nächsten tagen abgerissen werden soll um ...
 
 Besucht uns auf Facebook