|
03.12.2021 - Einstellung des Dienstbetriebes
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise finden derzeit keine Dienstabende statt. Im Schadensfall sind wir natürlich weiterhin für sie da. Sollten sie trotzdem irgendwelche Anliegen haben, können sie uns gerne per Mail kontaktieren. zugfuehrung@loeschzug-avenwedde.de Im Notfall wählen sie bitte den Notruf 112 ! Bleiben sie gesund! Ihr Löschzug Avenwedde
|
30.06.2021 - Neues Fahrzeug für den Löschzug
Auf dem Dienstabend am 06.07.2021 war es endlich soweit und wir konnten nach langem Warten unser neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine Ersatzbeschaffung für das alte Fahrzeug, sondern um eine Ergänzung. Schon seit mehreren Jahren war durch die Größe des Löschzuges der Bedarf nach einer weiteren Transportmöglichkeit vorhanden.
Aber auch die speziellen Anforderungen im Rahmen unserer Tätigkeit in der Bezirksreserve wurden in diesem Fahrzeug berücksichtig. So verfügt das MTF nicht über 8 Sitze in Fahrtrichtung, sondern nur über 6 Plätze, wobei 2 Sitze gegen die Fahrtrichtung gerichtet sind. Zusätzlich ist ein Besprechungstisch sowie eine weitere Funkstation eingebaut. Um Material und Wechselkleidung für die ggf. mehrtägigen überörtlichen Einsätze sicher transportieren zu können, ...
|
20.10.2020 - Löschzug Avenwedde stellt Ausbildungsbetrieb wieder ein
Aufgrund der aktuellen zunehmenden Infektionszahlen im Kreis Gütersloh, stellt der Löschzug Avenwedde seinen Ausbildungsbetrieb wieder ein.
Dies ist eine reine Vorsichtsmassnahme um mögliche Infektionsketten in der Feuerwehr zu vermeiden.
Für Einsätze stehen wir natürlich weiterhin zur Verfügung!
Bleibt gesund !!!
Euer Löschzug Avenwedde
|
16.04.2020 - Eingeschränkter Dienstbetrieb aufgrund der Corona Epidemie
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise finden derzeit keine Dienstabende statt. Im Schadensfall sind wir natürlich weiterhin für sie da.
Sollten sie trotzdem irgendwelche Anliegen haben, können sie uns gerne per Mail kontaktieren.
zugfuehrung@loeschzug-avenwedde.de
Im Notfall wählen sie bitte den Notruf 112 !
Bleiben sie gesund!
Ihr Löschzug Avenwedde
|
11.05.2019 - Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Drei Mitglieder unseres Löschzuges sowie ein zukünftiges Mitglied aus der Jugendfeuerwehr haben erfolgreich ihre Truppmann-Ausbildung abgeschlossen. Sie haben während ihrer mehrmonatigen Ausbildung das Feuerwehr-Grundwissen erlernt und unterstützen uns ab sofort in der Einsatzabteilung. Herzlichen Glückwunsch & weiter so !!!!
|
09.05.2018 - Löschzug übt im Abbruchhaus
Beim gestrigen Dienstabend konnte der Löschzug Avenwedde in einem Abbruchhaus realitätsnah üben. Ein Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen wurde als Übungszenario angenommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Wohnhaus bereits komplett verraucht. Sofort sind zwei Trupps mit C-Rohren unter umluftunabhängigen Atemschutz in das Gebäude vorgegangen um die eventuell eingeschlossen Personen zu suchen und um das Feuer zu bekämpfen . Gleichzeitig wurden Hochleistungslüfter in Stellung gebracht, um das Gebäude zeitnah zu belüften. Noch während der Übungsphase kam es zu einem Realeinsatz. An der Avenwedde Straße sollte ein Feld brennen. Sofort wurden zwei Fahrzeuge aus der Übung herausgelöst und zum Einsatzort entsendet. Glücklicherweise handelte es sich vor Ort nur um ein harmloses Lagerfeuer so das der Löschzug nicht tätig werden ...
|
09.05.2018 - Leistungsnachweis 2018
Eine Gruppe des Löschzuges hat erfolgreich am Leistungsnachweis an der Kreisfeuerwehrschule St.Vit teilgenommen. Neben einem feuerwehrtechnischen Teil, wurden auch theoretische Kenntnisse sowie Themen der Erste-Hilfe geprüft.
|
14.04.2018 - Vereinsschießen
Auch in diesem Jahr nahm der Löschzug Avenwedde wieder mit zwei Gruppen an dem durch die Hubertus-Schützen organisierten Vereinsschießen der Avenwedder und Friedrichsdorfer Vereine teil.
Neben dem eigentlichen Schießen steht das gesellige Zusammensein, Kontaktpflege mit den anderen Vereinen im Vordergrund der Veranstaltung.
Leider hat es im diesem Jahr nicht zu den vorderen Plätzen gereicht. Aber getreu dem Motto "Dabei sein ist alles" freuten wir uns auch über eine Trostpreis....
|
02.02.2018 - Jahreshauptversammlung 2018
Am 02. Februar fand im Gerätehaus des Löschzuges die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Hier wurde Sascha Weigang zum Feuerwehrmannanwärter ernannt. Nico Vormann, Kimberly Sander und Maurice Vornholt zur Feuerwehrfrau bzw. Mann, Marcel Wapelhorst, Niclas Birwe und Fabian Röchter zum Oberfeuerwehrmann, Aljosha Rüger-Wilms zum Unterbrandmeister und Timo Achtert zum Brandmeister befördert. Weiterhin wurden Fabian Röchter, Sven Seelandt, Dennis Teuscher und Oliver Marten für 10-jährige, Christian Bohnebuck für 25-jährige und Heinz Frenz für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Auszeichnung erhielt unser Löschzugführer Winfried Kroll. Er ist nun seit 25 Jahren im Amt des Löschzugführers. Das hat in der Feuerwehr Gütersloh vor ihm noch niemand geschafft!!! Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle.
|
01.09.2017 - Wir suchen Dich !!! (m/w)
Du möchtest Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr in unserem Ortsteil Avenwedde werden?
Du bist mindestens 18 Jahre alt?
Du wohnst in Avenwedde?
Du bist körperlich fit?
Du hast Interesse anderen zu helfen?
Du bist teamfähig?
Dann bist du hier genau richtig.
Wir bieten:
Eine Ausbildung zum freiwilligen Feuerwehrmann/ Feuerwehrfrau mit regelmäßiger Weiterbildungsmöglichkeit,
eine gute Kameradschaft,
einen hochmodernen Fahrzeugpark,
Mitgestaltung der jährlichen Veranstaltungen im Stadtteil,
Vorzüge bei Sport und Freizeitveranstaltungen und vieles mehr !!!
365 Tage im Jahr - 24 Stunden lang die Möglichkeit Gutes zu tun.
Bei Interresse oder weiterem Informationsbedarf kannst du dich gerne melden unter:
fuehrung@loeschzug-avenwedde.de
oder schau einfach bei unserem Dienstabenden vorbei. Immer Dienstags ab ...
|
|